Eine gestörte Blasenfunktion hat viele Ursachen
Eine Harnblase kann nur dann ungestört Urin speichern und sich entleeren, wenn die Funktion zentraler und peripherer Nervenstrukturen intakt ist. Krankhafte Veränderungen im Nervensystem, im Gehirn und Rückenmark, bedingen oft eine gestörte Blasenfunktion. Nebenwirkungen von Medikamenten oder Alkoholmissbrauch können ebenfalls zu einer gestörten Blasenfunktion führen.
Bei Blasenfunktionsstörungen unterscheidet man in
Weiter unterscheidet man in primäre und sekundäre (=symptomatische) Störungen:
©2022 Praxeninformationsseiten | Impressum